
Oliver Triendl
Entdecker unbekannter Kostbarkeiten
Oliver Triendl – Preisträger mehrerer nationaler und internationaler Wettbewerbe – wurde 1970 in Mallersdorf (Bayern) geboren und absolvierte sein Studium bei Rainer Fuchs, Karl-Heinz Diehl, Eckart Besch, Gerhard Oppitz und Oleg Maisenberg. Er konzertiert erfolgreich auf Festivals und in zahlreichen Musikmetropolen Europas, Nord- und Südamerikas, Südafrikas und Asiens.
Solistisch arbeitete Oliver Triendl mit zahlreichen renommierten Orchestern, u.a. den Bamberger Symphonikern, der NDR-Radio-Philharmonie, dem Gürzenich-Orchester, den Münchner Philharmonikern, dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin, der Deutschen Radio Philharmonie, dem
Mozarteum-Orchester Salzburg und der Tschechischen Staatsphilharmonie. Ebenso trat er als Kammermusiker mit zahlreichen bedeutenden Solisten und Ensembles im In- und Ausland auf. Sein Repertoire umfasst etwa 100 Klavierkonzerte sowie Hunderte von kammermusikalischen Stücken, von denen er viele erstmals auf die Bühne gebracht bzw. auf Tonträgern dokumentiert hat. Diese Vielfalt spiegelt sich in etwa 150 CD-Einspielungen.
Ein ausführliches Interview mit Oliver Triendl lesen Sie im aktuellen Festivalmagazin.