
Karidion Brass
Fünf Instrumente – fünf Freunde – ein Ensemble
Außer traditionellen Streichquartetten waren in den letzten Jahren häufig andere, teilweise seltene Formationen zu Gast bei den Kammermusiktagen in Homburg, in diesem Jahr zum ersten Mal ein Brass - Ensemble!
Blechbläser sind prädestiniert als Ensembleinstrumente, man denke z.B. an die vielen Posaunenchöre, Musikvereine, Marching Bands nicht nur in New Orleans; deutlich seltener treten Blechbläser jedoch als klein besetztes Kammermusikensemble auf.
Doch gerade junge, gut ausgebildete Musiker sehen in dieser Möglichkeit, mit ihren Instrumenten auch anspruchsvolle Kammermusik zu machen, oft für sich eine „Nische“, ein Betätigungsfeld, das weder Orchestermusiker- noch Solist-Sein bedeutet. Die Kammermusik ist quasi eine Synthese aus beidem: Jeder für sich spielt wie ein Solist und vertritt nur seine Stimme, aber man agiert gemeinsam.
Die fünf Musiker von Karidion Brass taten sich 2015, während ihres Studiums an der Musikhochschule in Karlsruhe, zu einem festen Ensemble zusammen, um „ihren Zuhörer*innen die gesamte Vielfalt der Blechbläserkammermusik sowie ihre Freude am gemeinsamen Musizieren auf höchstem Niveau zu vermitteln“.
In diesem Jahr wird also schon das Zehnjährige gefeiert. Das Repertoire von Karidion Brass ist inzwischen groß und anspruchsvoll: von virtuosen Stücken der Renaissance- und Barockzeit, anspruchsvollen Originalkompositionen bis hin zu modernen, jazzigen Melodien ist vieles möglich. Konzertprogramme werden teilweise gestaltet durch den Wunsch, in einem Konzert eine stilistisch große Bandbreite von Brass Musik vorzustellen (wie das auch in Homburg der Fall ist).
Das ausführliche Künstlerportrait sowie die Vorstellung der fünf Musiker finden Sie im aktuellen Festivalmagazin.