
Liv Quartett
Laia Haro Catalan, Klarinette und Bassetthorn
Júlia Solà Cabrera, Klarinette und Es Klarinette
Naama Caspo-Goldstein, Klarinette und Bassklarinette Vanessa Klöpping, Klarinette
Das Liv Quartett ist ein internationales Klarinettenquartett aus Spanien und Israel, das sich beim Studium an der HfMDK Frankfurt kennenlernte und aus der Leidenschaft ihrer Mitglieder für Klarinette und Kammermusik entstanden ist. Eines ihrer Hauptziele ist es, das umfangreiche Repertoire, das für diese Besetzung komponiert wurde, bekannt zu machen.
Dieses Quartett begeistert mit seinem großen Klangreichtum. Es besteht aus mehreren Instrumenten der Klarinettenfamilie wie der Es-Klarinette, dem Bassetthorn und der Bassklarinette. Das Klarinettenquartett ist vergleichbar mit einem Streichquartett, bei dem jedes Instrument seine Funktion erfüllt und seine Eigenschaften zeigt. Deshalb ist dieses Ensemble so flexibel und variabel, da alle Instrumente sich perfekt ergänzen und vermischen.
Die vier Musikerinnen besuchen regelmäßig Meisterkurse und bilden sich als Quartett bei großen Musikern wie Prof. Tim Vogler, Prof. José Luis Estellés, Prof. Matthew Hunt, Prof. Martin Spangenberg, Prof. Laura Ruiz Ferreres, Prof. Guilhaume Santana, Sylvia Schmückle-Wagner und Prof. Andreas Langenbuch aus.
Sie sind mehrmals in Wettbewerben ausgezeichnet worden, mit ersten Preisen im Concours Musiques d’Ensemble (Frankreich), der Rookie Chamber Music Competition (Spanien) und Tiziano Rossetti (Schweiz), und sie sind in zahlreichen Städten in Deutschland und im Ausland aufgetreten, etwa Frankfurt am Main, Köln, Düsseldorf, Tortosa, Amposta oder Solsona.
Ihre Leidenschaft für die Musik und ihr große Begeisterung für ihr Quartett haben sie auch dazu gebracht, ein vielfältiges Konzertrepertoire einzustudieren, wobei sie immer versuchen, die größte Anzahl von Stilen und Originalwerken für ihr Ensemble abzudecken.