Peter Spiegel: Sonder-Edition "Kammermusik"

 

Verehrte Musikfreunde,

das Musikfestival Homburg mitgestalten. Als Maler hat das Peter Spiegel getan - mit einem besonderen Akzent:

  • 2018 bei der 23. Session mit der Radierung „Klangkörper“,
  • 2019 bei der 24. Session mit der  Radierung „con anima“,
  • 2020 bei der 25.Session mit der Radierung „Scherzo“,
  • 2021 bei der 26. Session mit der Radierung "Nocturne".

Das bisher letzte, außergewöhnliche Blatt von Peter Spiegel für die 26. Session des Kammermusik-Festivals sollten sich Musikfreunde rechtzeitig sichern. Zu erwerben sind auch die früheren Editionen als Trilogie.

Damit unterstützen Sie zugleich das Festival.

 

 

Peter Spiegel, Farbaquatinta-Radierung unterzeichnet mit „Nocturne“, signiert und limitiert auf 30 Exemplare, 300 g Büttenkarton 29,5 x 21 cm, 50 x 40 cm; Sonderpreis: 200 Euro

 

                         

Peter Spiegel

Der gebürtige Würzburger studierte in Karlsruhe und Freiburg. Er war Meisterschüler von Emil Schumacher. Danach gründete er die "Spiegel-Presse" und druckte für viele internationale Künstler und Galerien. Er war Stipendiat in Olevano Romano. Später war er ein geschätzter Kunsterzieher in Homburg.

Gerühmt werden seine Werke auf nationalen und internationalen Ausstellungen. Seine großformatigen Malerbücher und Zyklen mit Druckgrafik sind eindrucksvolle Dokumente seines Schaffens.

________________________________________________________________________________________________________________________________________________

Die Serie "Musik" :  2021 "Nocturne"

 

 

Peter Spiegel, Aquatinta-Radierung „Nocturne“, signiert und limitiert auf 30 Exemplare, 300 g Büttenkarton, Handabzug des Künstlers, 29,5 x 21 cm - 50 x 40 cm, Sonderpreis: 200 Euro

Erwerb bei Sibylle Kößler kammermusik.homburg@gmail.com oder tel. 06841-65688; - auch in den Pausen an der Abendkasse.